
Normalerweise hat das Frühjahr viele Glanzlichter: Ostern feiern, blühende Bäume, frisches Grün und endlich wieder mehr Sonne und Wärme. Doch für viele kommen mit Frühjahrsputz, Ferien Organisation, Projekte und Termine im Beruf und das lange Oster Wochenende mit Familientreffen etc. auch Stress und Hektik.
Die Tage werden wieder länger und dann wächst bei vielen die Vorfreude auf den Sommer. Draussen sein, die Natur geniessen, kürzere Kleidung tragen (oh je die Corona Kiloas sind noch da), aktiv sin – Häufig hetzen wir von Termin zu Termin und von Genuss oder Vorfreude keine Spur. Vielleicht spüren wir auch eine große Müdigkeit, die vielen im Frühjahr zu schaffen macht. Vielleicht nimmt uns die derzeitige Situation, die Sorge um Freunde und Familie oder vor dem was noch kommen mag auch mit.
Osterfest gleich Stress pur?
Nicht nur die vielen Dinge, die man perfekt organisieren und pünktlich erledigen möchte, können stress erzeugen. Auch die Aussicht auf das Zusammensein mit der Familie, dass eng aufeinander hocken, weckt bei so manchem keine frohen Gefühle. Dabei wünschen wir uns doch alle ein harmonisches Miteinander. Leider können hohe Erwartungen schnell enttäuscht werden und im schlimmsten Fall in Streit umschlagen. Tatsache ist: die stressigen Phasen lassen sich nicht immer verhindern. Jedoch können wir mit der richtigen Einstellung und genug die Reserven Hektik und Druck bewusst gegensteuern.
Mit Achtsamkeit zu innerer Ruhe
Mache dir klar, was für dich wirklich zählt, was dir wichtig ist und stimme dich dann mit deinen liebsten ab. Vielleicht weniger Konsum und Perfektion, dafür mehr Zeit für einander und für schöne Erlebnisse? Überlege dir deshalb, wie Weihnachten und die Adventszeit in diesem Jahr aussehen können. Plane schöne Erlebnisse. Und plane auch die Aufgaben im Voraus und verteile sie untereinander. Reserviere dir auch Momente fürs durchatmen und Kraft tanken. Es braucht nicht viel, um zwischendurch abzuschalten und die Batterien neu aufzuladen. Ein wenig Achtsamkeit im Alltag hilft, das Tempo zu reduzieren.
Ganz bewusst im Hier und Jetzt
Sich selbst gegenüber und auch gegenüber anderen achtsam zu sein, kann man üben. Wie beim Muskeltraining im Fitnessstudio, muss ich es regelmäßig trainieren. Dann kann es zu einer positiven Grundhaltung kommen und wir finden einen Weg, um sich jederzeit zu erden. Das bedeutet: für ein paar Minuten am Tag bewusst innehalten, ganz bei sich sein und nicht an gestern oder morgen denken. Mithilfe von Achtsamkeitsübungen kann man gelassener werden und neue Energie tanken.
In Balance mit Vitamin B
Was hilft, wenn ich den Stress doch nicht so weg stecke und die schwierige Zeit an mir ziert? Wer sich trotz Pausen und Auszeit in häufig müde und abgeschlagen fühlt, hat möglicherweise einen erhöhten Bedarf an Vitamin B. Gerade in herausfordernden Lebenssituationen ist es wichtig, ob die Versorgung mit dieser Vitamin Gruppe zu achten. Eine gezielte Nahrungsergänzung kann helfen, Kraft zu tanken. So spielen Vitamine eine wichtige Rolle für den Energiestoffwechsel und sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Verminderung von Müdigkeit oder beim Erhalt der geistigen Fitness.
Auch die Partnerschaft, die im Alltag zwischen Beruf, Haushalt und Kind meist auf der Strecke bleibt, profitiert von einem Entlastungssystem.
Stellen Sie sich dafür bitte folgende Frage:
Woran soll sich Ihr Kind erinnern, wenn es später zurückblickt? Und woran will ich mich erinnern, wenn ich einmal alt bin?
Beginnen Sie mit der Umsetzung – wie wär’s mit gleich heute?
Seminarempfehlung
Eltern in Balance: Erfolgreich in Beruf und Familie
Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren. Erfahren Sie, wie Ihnen der Balanceakt zwischen Familie und Beruf gelingt, Sie Zeit und Energie für sich gewinnen und Übergänge von Arbeitsplatz und Zuhause entspannter gestalten. Lernen Sie Strategien, um mit den Herausforderungen von Beruf und Familie erfolgreich, zufrieden und ausgewogen umzugehen.
Seminar: Eltern in Balance: Erfolgreich in Beruf und Familie
Haben Sie Interesse an einem Coaching oder Seminar?
Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Ich bin Silke Mekat.
Nach 30 Jahren im Beruf und als slebständige Trainerin und Coach seit 2010 weiß ich¸ dass viele der herkömmlichen Methoden heutzutage bei den meisten Menschen nicht mehr funktionieren und richte die Trainingsinhalte an den praxisbezogenen Bedürfnissen der Trainingsteilnehmer*innen aus.
Neben praktischen Informationen bieten Workshops und Seminare einen Rahmen, die eigene Lebenssituation auszuloten, Stolpersteine zu enttarnen, Ideen für Lösungswege zu entwickeln und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Kurzvorträge, Gruppen-, Einzelübungen und Diskussionen wechseln sich ab.
Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Für mich besteht ein Seminar aus einer offenen, praxisbezogenen Trainingsatmosphäre.
Seit 2014 bin ich Trainerin der Haufe Akademie
Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist mein Kernthema.
Was für mich spricht
Neben praktischen Informationen bieten meine Workshops und Seminare einen Rahmen, die eigene Lebenssituation auszuloten, Stolpersteine zu enttarnen, Ideen für Lösungswege zu entwickeln und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Kurzvorträge, Gruppen-, Einzelübungen und Diskussionen wechseln sich ab. Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Für mich besteht ein Seminar aus einer offenen, praxisbezogenen Trainingsatmosphäre.
Trainings dürfen auch Spaß machen, so entsteht eine sichere und angstfreie Trainingssituation, in der jeder Teilnehmer sich ausprobieren und wachsen darf.
Der Seminaraufbau hat immer einen starken Bezug zum Alltag der Teilnehmer und folgt einem roten Faden. Dadurch werden die Teilnehmer zur Mitarbeiter angeregt, können offen an ihre Fragestellungen herangehen und bekommen Lust auf mehr.
Ich bin humorvoll, klar, offen und direkt. Der Alltag berufstätiger Frauen und Mütter ist meine Lebenswirklichkeit und ich spreche mit den Teilnehmerinnen auf Augenhöhe. So sorge ich für neben der Wissensvermittlung für ein gelungenes Seminar.
Fit für Beruf, Familie und Alltag
Neben realen Seminaren, Workshops, Impulsvorträgen und Trainings, biete ich Online Kurse
zu meinen Schwerpunktthemen an. Diese haben den Vorteil, dass die Teilnehmer ortsungebunden sind.
Ob bequem im Home Office oder am Schreibtisch im Büro – so macht Lernen nicht nur Spaß,
sondern bringt Sie auch beruflich und privat weiter! Die praxisnahen Online-Kurse bestehen aus Online-Seminar, eLearnings und Wissensphasen
sowie individuellem Coaching.
Mehr erfahren? Online Kurse und eLearnings