Veröffentlicht in home office, Stressmanagement und Zeitmanagement, Work-Life-Balance: Kind und Karriere

Weiter wie vorher oder alles anders?

Kostenloses Stock Foto zu ansteckend, augen geschlossen, ausbruch
Foto von Michelle Leman von Pexels

So lange schon Corona Alltag. Immer mehr möchten gar nicht zurück in ein Leben „wie davor“. Doch was soll bleiben und was soll sich ändern? Diese Frage stellen sich gerade viele.
Früher war es für uns normal auf dem Heimweg schnell noch einzukaufen. Die Tochter zum Ballett bringen, in der Zeit schnell vom Arzt ein Rezept abholen, zu Hause wartete die Wäsche, das Essen musste gekocht werden und … die Punkte auf der to do Liste hörten gar nicht mehr auf. In der Zeit der Lockdowns fiel das alles weg. Statt völlig durch getaktet zu sein, war auf einmal alles auf Null gesetzt.

Nicht alles war in dieser Zeit schlecht und manches sollten wir in die Zeit nach der Pandemie hinüberretten. Was würdest Du auch im Alltag weiterhin machen wollen? Was möchtest Du beibehalten?

Was für mich bleiben darf:

– weniger Geschäftsreisen

– weniger Termin Stress.

– mehr Zeit mit der Familie

– Geocaching

– oft Hände waschen

– Schuhe ausziehen, wenn man in die Wohnung eines anderen kommt

– weniger Hetze auf den Strassen

– Schule, die nicht nur stures abarbeiten ist, sondern eigene Recherchen und neue Technologien sowie den engen Kontakt zwischen Schülern und Lehrern fördert

Ausmisten und Freiräume gönnen

geht es darum, Freiräume zu schaffen. Manchmal hilft dann nur noch ausmisten. Auch was die Freizeitaktivitäten angeht. Die eigenen und auch die der übrigen Familienmitglieder.

Sicherlich möchten auch die anderen aus der Familie manches anders machen, als früher.

2021 ist bald zu Ende. Normalität kehrt in manchen Bereichen schon fast wieder zurück. Wie also weiter? Wieder 5 Tage die Woche ins Grossraumbüro? Wieder Geschäftsreisen in dicht besetzten Flugzeugen? Wieder Mama Taxi für die vielen Termine der Kinder?

Der Fitness Kurs am Abend war eigentlich nur noch ein Pflichttermin?
Dann sage ihn ab.
Im Haushalt bleibt alles an Dir allein hängen?
Dann besprich zusammen mit den anderen Familienmitgliedern, wie die Aufgaben gerechter verteilt werden können. Ein Plan kann dabei helfen, dass sich auch jeder an seine neuen Pflichten hält.

Was möchtest du mitnehmen aus der Zeit, als die Welt still stand und wie möchten wir leben?

Werbung

Autor:

Hallo, ich bin Silke Soulution Coaching Silke Mekat Vorträge, Trainings, WorkshopsIch bin 41 und nach mehr als 20 Jahren in verschiedenen Unternehmen, zuletzt mehr als 10 Jahre als Key Accounterin im weltgrößten Buchkonzern, habe ich mich 2010 als Beraterin, Trainerin und Coach selbständig gemacht. Nachdem unsere Tochter auf die Welt kam, habe ich 2012 meinen Schwerpunkt auf die Unterstützung von Firmen und Mitarbeitern bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelegt. Mein größter Frust Viel zu häufig bedeutet ein Kind für Frauen das Aus aller beruflichen Wünsche. Eine eigene Karriere, wird mangels Vereinbarkeit, fehlender Kinderbetreuungsmöglichkeiten, überholten Präsentismus oder aufgrund alter Rollenbilder zurückgestellt. Dabei haben wir in Deutschland die am besten ausgebildete Frauengeneration aller Zeiten und gelichzeitig einen demografisch bedingten Fachkräftemangel, der sich weiter verschlimmern wird. Trotzdem wird noch zu wenig getan. Die Entwicklung auf den Arbeitsmärkten für Fach- und Führungskräfte macht es deutlich: Unternehmen müssen ganz neue Wege gehen, wenn sie Mitarbeiter für ihr Unternehmen gewinnen wollen und die vorhandenen binden möchten. Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat bereits begonnen und er wird sich angesichts der demografischen Entwicklung weiter verschärfen. Wir können es uns nicht leisten mit unserem Humanvermögen nachlässig umzugehen und wertvolle Ressourcen zu verschenken. Meine Ziele und Träume Es ist wichtig die Produktivität unserer Unternehmen und die Lebenswünsche der Beschäftigten in Einklang zu bringen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind dafür eine Voraussetzung. Wichtig ist, dass den Unternehmen bewusst wird, welche Stärken sie als Arbeitgeber haben. An diesem Punkt möchte ich mit meinen Beratungen, Seminaren, Coachings und Trainings ansetzen und eine echte Unterstützung zur Bindung und Unterstützung der Mitarbeiter bieten – denn Mitarbeiterbindungsmaßnahmen und gerade auch Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für beide Seiten ein Gewinn. Sind Sie das? Damit Sie nicht wahllos zu Informationsabenden gehen, sich Bücher kaufen, teure Dienstleistungen einkaufen, die am wirklichen Bedarf vorbeigehen, brauchen Sie wie Markus ein klares Konzept, um Ihr Unternehmen familienfreundlich und attraktiv für Mitarbeiter und Bewerber zu machen. Ein kompetenter Berater für konkrete Möglichkeiten einen Mitarbeiter zu unterstützen, um Blockaden zu überwinden, Konflikte zu lösen, ins Handeln zu kommen und dabei die Herausforderungen anzunehmen, neue Wege zu gehen, auf dem Weg zu Ihrem Ziel, kann Sie und Ihr Unternehmen wie Michael unterstützen. Mit Beratung und Coaching erreichen Sie und Ihre Mitarbeiter Ihr Ziel. Wenn Sie Sie gut vorbereitet in die Elternzeit und den beruflichen Wiedereinstieg gehen möchten, um Beruf und Familie in Balance zu halten, geht es Ihnen wie Anna. Das Leben als berufstätige Mutter empfinden Sie als belastend und Sie wollen neue Wege und Möglichkeiten erkunden, um das Leben wieder in Balance zu bringen, dann geht es Ihnen wie Claudia. Lassen Sie uns in einem ersten Gespräch ausloten, wie ich Sie und Ihr Unternehmen unterstützen kann und ob eine Zusammenarbeit für uns beide in Frage kommt. Zurück zur vorherigen Seite “Wer sind meine Kunden” Was kann ich für Sie tun? Was kann ich für Ihr Unternehmen tun? Nehmen Sie noch heute Kontakt auf, ich freue mich auf Sie! Zum Kontaktformular hier klicken oder jetzt anrufen: 089 – 72 49 87 15

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s