Photo by i love simple beyond on Pexels.com
Finden Deinen Lieblingssport.
Stresskiller Bewegung: Wem Joggen zu langweilig und das Fitnessstudio zu aufwändig oder gerade geschlossen ist, kann sich im Alltag spielerisch ein bisschen Bewegung verschaffen. Zum Beispiel einmal die Woche tanzen. Einmal die Woche einen langen Spaziergang machen. Mal das Trampolin der Kinder für eine Runde Sport nutzen. Ganz wichtig ist die Regelmäßigkeit, um den Cortisolspiegel dauerhaft zu senken. Weiterer Vorteil: Du kannst den Stressabbau mit deinem Partner oder den Kindern betreiben.
Lächele mal wieder
Auch wenn es nicht witzig ist. Serotonin erwünscht. Dieser Antistressbotenstoff wird vom Gehirn produziert, wenn wir lächeln. Er ruft ein Glücksgefühl hervor, dass man als heitere Gelassenheit beschreiben könnte. Das Gute: es funktioniert auch bei vorsätzlichem Lächeln. Wenn Du also vor Anspannung fast platzen möchtest: schließe die Augen und lächele vor dich hin. Oder gehe zum Spiegel und lächeln dir zu.
Besser positiv von sich denken
Ein negatives Bild von sich selbst zum Beispiel „ich schaffe das sicher nicht“, gehört zu den bekanntesten Stressverstärken. Umgekehrt dämpfen positive Glaubenssätze den Stress, denn sie vermitteln das Gefühl, Herr der Lage zu sein. Kreiere also Deinen ganz persönlichen Glaubenssatz wie: ich bin stark oder ich bin gelassen und wiederhole ihn mehrmals am Tag. Dabei ist jedoch Ausdauer gefragt.
Werde Zeitmanager
Prioritäten setzen. Mache täglich eine To-do Liste. Wichtig: Ordne allen Arbeiten einen realistischen Zeitrahmen zu. Das wichtigste steht ganz oben und wird zuerst erledigt. Schalte erst nachdem Du die wichtigste Aufgabe erledigt hast Outlook und Handy ein, sei auch erst dann für Kollegen und Telefon erreichbar. So nimmst Du den Druck aus dem Alltag. Wichtig: plane, wenn möglich, einen Tag in der Woche als Puffertag ein, zum Beispiel den Freitag. Hier wird unerledigtes aufgearbeitet und sie gehen entspannt ins Wochenende. Oder mache regelmäßig ein oder zweimal die Woche so genannte O-Termine: offen für Organisation, Ordnung schaffen und dergleichen.
Tanke reichlich Vitamin D
Hallo Sonne! Das pro Vitamin D wird unter Einfluss von UV Licht in der Haut produziert. Laut neuesten Studien spielt Vitamin D auch in der Stressabwehr eine wichtige Rolle. Oft kann der Bedarf weder über die Nahrung zum Beispiel Milch oder Käse, noch durch die Sonne gedeckt werden. Hier können Vitamin D Präparate helfen. Lass vorher beim Arzt Deinen Vitamin D Spiegel bestimmen.
Gönne Dir nicht erreichbar zu sein
Die ständige Erreichbarkeit durch Handy oder das checken der E-Mails auf dem Smartphone sorgen für einen leichten Dauerstress, der den bereits vorhandenen Alltagsstress noch verstärkt. Deshalb solltest Du mindestens einen Tag pro Woche Handy und PC komplett ausschalten. Bestimme auch abends eine Zeit ab der Du nicht mehr erreichbar bist und das Smartphone in den Flugmodus geht oder ausgeschaltet wird. Das reduziert den Druck, Du wirst besser schlafen.
Schaffe Oasen der Zeitlosigkeit
Einfach mal nichts tun. Neigst Du zum Stressfaktor Perfektion? Bist Du ständig beschäftigt? Fühlst Du dich wie ein Hamster in seinem Rad fremdbestimmt von den vielen Anforderungen die täglich auf dich einströmen? Dann solltest Du bewusst Brüche in dein Leben einbauen: lass an einem Tag im Monat alles stehen und liegen, mache nur das, wozu DU Lust hast: den ganzen Tag im Bett faulenzen, Filme oder Serien gucken oder sich mit einer Tasse Tee und einem Buch auf die Couch verziehen. Vielleicht hast Du auch Lust in die Sauna zu gehen oder einen langen Spaziergang zu machen.
Lust mehr zu erfahren?
Trainings rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie & Stressbewältigung – “Damit aus dem UND kein ODER wird”
Individuell auf die Teilnehmer ausgerichtete Impulse, die hängen bleiben. Austausch und Lernen von einander, über den eigenen Tellerrand schauen, den eigenen Alltag aus dem gewohnten Trott bringen und neuen Schwung mitnehmen. Profitieren Sie von der bunten Durchmischung kleiner Gruppen (max. 12 Teilnehmer) und dem intensiven Austausch mit den anderen.
Hier finden Sie die nächsten Termine, die offen für jeden buchbar sind – erleben Sie Silke Mekat live bei einem Training der Haufe Akademie. Treffen wir uns?
Frauen in Balance: erfolgreich in Beruf und Familie
Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren.
Termine und Orte: zur Buchung Berufs- und Familienleben in Einklang bringen.
Ausführliche Informationen und Buchung
Die Anfahrt ist zu weit? Der Termin passt nicht? Weitere Termine und meine anderen Seminare finden Sie auf http://www.Haufe-Akademie.de
Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen – Die eigenen Ressourcen neu entdecken
Ausführliche Informationen und Buchung
Einfach Zeit haben: Selbstorganisation und Zeitmanagement
Mehr Zeit, weniger Stress! Sich selbst optimal organisieren und den Ballast abwerfen
Nutzen
- lerne die klassischen Zeitmanagementmethoden kennen.
- analysiere den eigenen Arbeitsstil und optimieren diesen.
- lerne, Prioritäten klar und sinnvoll zu setzen.
- erfahre, wie Störungen und Zeitdiebe zu eliminieren.
- verbessere die eigeneSelbstorganisation und das persönliches Zeitmanagement nachhaltig.
So reduzieren sich unnötiger Stress und die Arbeitsleistung steigert sich deutlich.
Gern komme ich auch in Ihr Unternehmen. Das inhouse Team der Haufe Akademie berät Sie gern.
Trainerin
Rufen Sie mich gerne an oder schicken Sie mir eine E-Mail, wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen.
Gern komme ich auch in Ihr Unternehmen.
Rufen Sie mich gerne an oder schicken Sie mir eine E-Mail, wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen.
Ich bin gerne für Sie da und freue mich von Ihnen zu hören.
Hello, just wanted to say, I loved this post. It was practical.
Keep on posting!
LikeLike