Liebe Leserinnen,
jeden Tag dasselbe Pausenbrot mag niemand essen. Doch was gibt man den Kindern mit, dass gesund ist und auch gegessen wird?
Manchmal sieht man im Internet wahre Meisterwerke, wie Eltern das Pausenbrot herrichten. Ich frage mich dann immer, wie diese Brotboxen heil in der Schule ankommen sollen. Unsere Tochter hüpft auch gerne mal zum Klassenzimmer. Den Brotzeitrucksack dabei fröhlich wippend auf ihrem Rücken. Und hin ist die ganze liebe- und mühevolle Arbeit.
Doch nicht nur um Ernährung geht es. Die Broschüre bietet auch hilfreiche Hinweise, wie Schulkinder Bewegung und Entspannung in ihren Alltag einbinden können. Das richtige Maß von Entspannung und Aktivität unterstützt die Leistungsfähigkeit und optimale Entwicklung der Schulkinder und macht fit für ihren Schulalltag.
Um gemeinsam mit Kindern zu kochen, bietet der Rezeptteil kindgerechte Rezepten, die zum Ausprobieren einladen.
Kommentar verfassen